Liebe Mitglieder des Fördervereins, liebe Interessierte,
auf dieser Seite werden künftig die Mitteilungen des Vorstands wie z.B. die Zusammenfassung der Inhalte der Jahreshauptversammlung publiziert und als Download zur Verfügung gestellt. Auch finden Sie hier die Vorankündigungen für unsere Veranstaltungen, zu denen wir Sie jetzt schon herzlich einladen wollen.
Bericht über die Jahreshauptversammlung 2023
Gerne stellen wir den Mitgliedern des Förder- und Elternspendevereins unserer Schule sowie allen Interessierten unter dem nachfolgenden Dowloadlink den Bericht über die vergangene Jahreshauptversammlung, die am 8.3.2023 stattgefunden hat, zur Verfügung.
Einladung zur Mitgliederversammlung 2023
Am Mittwoch, dem 8. März 2023 um 19.00 Uhr findet die Mitgliederversammlung des Förder- und Elternspendevereins der Albert-Schweitzer-Schule Hofgeismar im Europaraum der Schule statt. Alle Mitglieder des Vereins sind hierzu eingeladen.
Dazu geben wir die geplante Tagesordnung bekannt:
- Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden
- Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung
- Genehmigung des Protokolls vom 29. März 2022
- Jahres- und Kassenbericht des Vorstands (Geschäftsjahr 2022)
- Bericht der Kassenprüfer
- Bericht der Schulleitung
- Entlastung des Vorstands
- Wahl einer/eines neuen Kassenprüfer*in
- Planungen für 2023
- Anträge
- Verschiedenes
Patenschaft für einen Stolperstein
Der Förderverein hat die Patenschaft für einen Stolperstein übernommen, der der Erinnerung an Ruth Wolf gewidmet ist. Die ehemalige Hofgeismarer Bürgerin musste 1939 vor dem Terror der Nazis fliehen und bleibt mit ihrem Schicksal eine stete Aufforderung, die Erinnerung an die Verfolgung der Juden wachzuhalten. Mit der Übernahme der Patenschaft war die Aushändigung der nachfolgenden Urkunde verbunden:

Vorstandswahl beim Förderverein der Albert-Schweitzer-Schule in Hofgeismar
Am 29. März 2022 haben auf der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Albert-Schweitzer-Schule in Hofgeismar u.a. Neuwahlen für den Vorstand stattgefunden. Der alte Vorstand wurde dabei komplett wiedergewählt. Wie der 1. Vorsitzende des Vereins Michael Störmer mitteilt, ist dies ein großer Beweis dafür, dass alle Vorstandsmitglieder eine sehr gute Arbeit in den letzten Jahren geleistet und das Vertrauen der Mitglieder gerechtfertigt haben.
Ausruhen will man sich auf diesen Lorbeeren aber nicht. Neue Projekte sind schon in der Planung. Neben der Unterstützung bei der Neubepflanzung des Schulgeländes mit Bäumen soll auch eine Bibliotheksküche modern und zweckmäßig eingerichtet werden. Bei der Hilfe zu weiteren Digitalisierungsfortschritten und der individuellen Förderung einzelner SchülerInnen sieht sich der Förderverein ebenfalls in der Pflicht.

Vorankündigung für das Ehemaligentreffen 2022
Das diesjährige Ehemaligentreffen findet am 10.9. 2022 statt, soweit es die Coronapandemie zulässt. Zum 50jährigen Abi-Jubiläum des Jahrgangs 1972 hat bereits eine erste Information stattgefunden. Weitere Details erhalten Sie individuell über Ihren Emailkontakt. Wenn Sie Fragen und Anregungen haben, wenden Sie sich bitte an den Vorsitzenden des Fördervereins, Michael Störmer.