Ein buntes Programm war es, das der Jahrgang Q3 den zahlreich erschienen Gästen am 12. Dezember in der Aula der ASS präsentierte. So gab es künstlerische Darbietungen aus den Bereichen Schauspiel, Gesang und Tanz, wobei Lilli-Marleen Kaminski als Schülersprecherin die Begrüßung und die Anmoderation übernahm.
Eröffnet wurde der Abend von Liana Merten, die das Lied „Daylight“ von David Kushner vorsang und dabei von Vsevolods Kozacenko am Klavier begleitet wurde.
Opulent wurde es beim Auftritt des Leistungskurses Englisch von Herrn Grote, der Passagen aus Shakespeares „Othello“ im englischen Original und in aufwendiger Kostümierung vortrug.
Für die weihnachtliche Note sorgte dann der Leistungskurs Sport von Herrn Wuttke, der in stilecht saisonalem Outfit und in behutsamer Manier Weihnachtslieder zum Besten gab.
Neben der Präsentation der künstlerischen Potentiale durfte aber auch der Bildungsanspruch nicht fehlen: So hatte der Leistungskurs PoWi ein Quiz mit Fragen und Aufgaben aus den Bereichen Allgemeinwissen, Politik, Wirtschaft, Geschicklichkeit, Karaoke und Zitate vorbereitet, musste sich aber dabei dem Saalpublikum geschlagen geben.
Besonderen Applaus erhielt dann Hamzah Khalil, der einen selbstkomponierten Rap vortrug und dabei sein rhythmisches und lyrisches Potential eindrucksvoll unter Beweis stellte.
Den Abschluss des ersten Teils bildete die Tanzgruppe The Take aus Hofgeismar, zu der auch Schülerinnen der ASS gehören und die vor ihrem wohlkoordinierten und gut choreographierten Auftritt noch die Gelegenheit nutzte, um Mitglieder zu werben.
Im zweiten Teil eröffnete erneut Vsevolods Kozacenko, wobei er diesmal mit David Merten das Stück „Chasing Cars“ von Snow Patrol zu Gehör brachte, bevor die Band Deathcrow den Abend mit ihrem Auftritt beschloss.