Eine Reise durch Geschichte, Politik und Zukunft – die Kursfahrt des Tutoriums Politik und Wirtschaft nach Berlin

Ein aufregende und lehrreiche Woche liegt hinter uns! Vom 10. bis zum 14. Juli 2023 reiste der Leistungskurs Q2 Politik und Wirtschaft zur Kursfahrt nach Berlin. Diese Gelegenheit ermöglichte es uns, unsere theoretischen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden und die Hauptstadt Deutschlands hautnah zu erleben. Von fesselnden Besichtigungen bis hin zu spannenden Diskussionen war unsere Fahrt ein voller Erfolg und hat uns nachhaltig beeindruckt. In diesem Artikel möchten wir unsere Eindrücke und Erlebnisse teilen, die diese Reise zu einem zu einer besonderen Zeit in unserer schulischen Laufbahn gemacht haben.

Kommentare deaktiviert für Eine Reise durch Geschichte, Politik und Zukunft – die Kursfahrt des Tutoriums Politik und Wirtschaft nach Berlin

Politisches Speed-Dating am EU-Projekttag

Sieben hessische Landespolitiker stellten sich am 22.05.2023 an der Kasseler Friedrich-List-Schule den Fragen von Schülerinnen und Schülern von vier nordhessischen Europaschulen. Auf Einladung der Hessischen Staatskanzlei kamen rund 60 Schülerinnen und Schüler der Friedrich-List Schule, der Reuter-Schule Kassel, der Albert-Schweitzer-Schule Kassel und der ASS Hofgeismar zusammen, um ohne Themenvorgabe die anwesenden Politiker das zu fragen, was sie beschäftigte, ärgerte oder interessierte. Das Format war ungewohnt, stieß aber bei den meisten Beteiligten auf Gefallen.

Kommentare deaktiviert für Politisches Speed-Dating am EU-Projekttag