Der Nachhaltigkeitswettbewerb: Mit Klimabäumen und Homeplanting auf den ersten Platz
Der Nachhaltigkeitspreis (Foto: Frau Friedrich)

Der Nachhaltigkeitswettbewerb: Mit Klimabäumen und Homeplanting auf den ersten Platz

Zum zweiten Mal in Folge wurde der Nachhaltigkeitspreis „Albert For Future“ an einen Tutoriumskurs unserer Schule übergeben. Frau Schorbach, die bereits im letzten Schuljahr mit ihrem scheidenden Biologiekurs des Abiturs 2020 für ihr großes Engagement mit dieser Auszeichnung gewürdigt worden war, nahm auch dieses Mal gemeinsam mit dem Sprecher des Leistungskurses Biologie der Jahrgangsstufe Q2 den Preis entgegen.

Kommentare deaktiviert für Der Nachhaltigkeitswettbewerb: Mit Klimabäumen und Homeplanting auf den ersten Platz

Europa/UNESCO-Projekttag am 06. Juli zum Thema „Vielfalt und Demokratie in einer Zeit der Umbrüche“

Zum Europa- und UNESCO- Jahresthema fand am Dienstag, dem 06. Juli, ein Projekttag zum Thema „Demokratie“ statt. Dieses Projekt wurde aufgrund der Corona-Pandemie von Mai auf Juli verlegt. Wir freuen…

Kommentare deaktiviert für Europa/UNESCO-Projekttag am 06. Juli zum Thema „Vielfalt und Demokratie in einer Zeit der Umbrüche“

Digitaler Austausch mit Schüler*innen aus Italien zum Thema: Ich, meine Schule, meine Stadt

Am Dienstag, dem 04. Mai, fand das erste Treffen von insgesamt vier zwischen vier Schüler*innen des Italienischkurses der Q2 von Frau Santoro und acht Schüler*innen der Klasse IV (Q2) T von Frau Cantella, die an der italienischen Partnerschule Istituto Rizza von Siracusa unterrichtet, statt.

Kommentare deaktiviert für Digitaler Austausch mit Schüler*innen aus Italien zum Thema: Ich, meine Schule, meine Stadt