Europawoche 2021: Online-Speed-Dating „Schule, Europa und Leben gestalten während der Corona-Pandemie“

Aus Anlass der Europawoche haben sich am 6. Mai je drei Mitglieder der Schülervertretungen von sieben nordhessischen Europaschulen zu einem Online-Speed-Dating getroffen, um sich über ihre Arbeit in Zeiten der Pandemie auszutauschen.

Kommentare deaktiviert für Europawoche 2021: Online-Speed-Dating „Schule, Europa und Leben gestalten während der Corona-Pandemie“

Digitaler Austausch mit Schüler*innen aus Italien zum Thema: Ich, meine Schule, meine Stadt

Am Dienstag, dem 04. Mai, fand das erste Treffen von insgesamt vier zwischen vier Schüler*innen des Italienischkurses der Q2 von Frau Santoro und acht Schüler*innen der Klasse IV (Q2) T von Frau Cantella, die an der italienischen Partnerschule Istituto Rizza von Siracusa unterrichtet, statt.

Kommentare deaktiviert für Digitaler Austausch mit Schüler*innen aus Italien zum Thema: Ich, meine Schule, meine Stadt

Mitbestimmungsmöglichkeiten auf kommunaler Ebene – ein Projekt zur hessischen Kommunalwahl 2021

In Vorbereitung auf die Kommunalwahlen in Hessen am 14. März 2021 nahm der Q1-Leistungskurs Politik und Wirtschaft von Frau Schrader an einem Online-Seminar teil. Frau Ness und Frau Reif, Referentinnen der Agentur polyspektiv und Herr Knoblich von der hessischen Landeszentrale für politische Bildung trotzten den technischen Herausforderungen:

Kommentare deaktiviert für Mitbestimmungsmöglichkeiten auf kommunaler Ebene – ein Projekt zur hessischen Kommunalwahl 2021