Das Warten hat ein Ende: Begrüßung für den neuen Schulleiter

Das Warten hat ein Ende: Begrüßung für den neuen Schulleiter

Nach über einem Jahr Vakanz hat die Albert-Schweitzer-Schule mit Tim Sauerwein einen neuen Schulleiter, der anders als seine Vorgänger sowohl in Hofgeismar ansässig als auch selbst Schüler der ASS gewesen ist.

Bei seiner Vorstellung am 3. März schilderte er dem Kollegium zunächst seinen Werdegang, der ihn über das Studium der Fächer Deutsch und PoWi, den Vorbereitungsdienst in Bad Arolsen, den berufsgleitenden Erwerb der Fakultas im Fach Darstellendes Spiel sowie einige Schulleitungsfunktionen in das Staatliche Schulamt Fritzlar geführt hat, wo er zuletzt schulfachlicher Aufsichtsbeamter gewesen ist.

Er freue sich nun darauf, die gemachten Erfahrungen in die ASS einzubringen und die Schule mit ihren Schwerpunkten wie z.B. Europaschule und UNESCO-Projektschule attraktiv zu halten und weiterzuentwickeln. Dabei wolle er als Teamplayer auf eine kollegial offene Zusammenarbeit setzen und dementsprechend auch Ansprechpartner für die Schulgemeinde sein, um Schule gemeinsam zu gestalten.

Er kündigte an, dass er in den nächsten Wochen viele Fragen stellen werde, um die Abläufe in der Schule kennen zu lernen und verstehen zu können. Außerdem sei es ihm ein Anliegen, die Kolleginnen und Kollegen als Persönlichkeiten kennen zu lernen, weshalb er allen die Möglichkeit für das persönliche Gespräch geben wolle. In diesem Sinne freue er sich auf eine gute Zusammenarbeit und hoffe, dass das Angebot entsprechend angenommen werde.

Eingeladen hatte zu dieser Veranstaltung die zuständige schulfachliche Aufsichtsbeamtin Sabine Schäfer, die sich zunächst herzlich beim stellvertretenden Schulleiter Peter Irmer dafür bedankte, dass er im vergangenen Jahr die Aufgaben des Schulleiters übernommen hatte.

Dann wandte sie sich an den neuen Schulleiter und wünschte ihm, dass er gemeinsam ganz viel für diese Schule erreichen möge. Sie überreichte ihm dafür ein Buch, das alle neuen Schulleiter von ihr bekommen, wie sie erklärte; dessen Titel „Das Hirtenprinzip“ sage viel über Menschenführung aus, die ein Hauptteil der Aufgabe des neuen Schulleiters sein werde. Sie wünschte ihm viel Erfolg, Kraft und Mut und überreichte ihm dann seine kommissarische Beauftragung, die er unter dem Applaus des Lehrerkollegiums entgegennahm.

Anschließend stellte sich Tim Sauerwein vor, allerdings nicht ohne sich vorher auch noch einmal bei Peter Irmer für die geschäftsführende Leitung zu bedanken; sein Dank ging aber auch an die erweiterte Schulleitung und das Kollegium, das ein Jahr im Ungewissen über die zukünftige Leitung gewesen war

Schließlich hieß auch Charlotte Rempe als Personalratsvorsitzende den neuen Schulleiter herzlich willkommen, überreichte ihm einen Blumenstrauß, wünschte ihm viel Freude und gab ihm schließlich in der Hoffnung auf eine gute Zusammenarbeit  noch ein kleines Geschenk.

Wir wünschen Herrn Sauerwein einen guten Start, viel Ruhe und Gelassenheit sowie viel Kraft für die Aufgaben, die nun vor ihm liegen, und freuen uns auf die Zusammenarbeit.