Der Nachhaltigkeitswettbewerb: Mit Klimabäumen und Homeplanting auf den ersten Platz
Der Nachhaltigkeitspreis (Foto: Frau Friedrich)

Der Nachhaltigkeitswettbewerb: Mit Klimabäumen und Homeplanting auf den ersten Platz

Zum zweiten Mal in Folge wurde der Nachhaltigkeitspreis „Albert For Future“ an einen Tutoriumskurs unserer Schule übergeben. Frau Schorbach, die bereits im letzten Schuljahr mit ihrem scheidenden Biologiekurs des Abiturs 2020 für ihr großes Engagement mit dieser Auszeichnung gewürdigt worden war, nahm auch dieses Mal gemeinsam mit dem Sprecher des Leistungskurses Biologie der Jahrgangsstufe Q2 den Preis entgegen.

Kommentare deaktiviert für Der Nachhaltigkeitswettbewerb: Mit Klimabäumen und Homeplanting auf den ersten Platz

Blumen zum Valentinstag: Die Wiese wird bunt

Am Freitag, dem 26. März, hat die „Valentinstagsaktion“ an unserer Schule ihren farbenfrohen Abschluss gefunden. Im Herbst hat der Biologieleistungskurs der Q2 von Frau Schorbach Papierherzen verkauft, auf denen die SchülerInnen und LehrerInnen Valentinstagsgrüße hinterlassen konnten. So hat der Bio-LK einen Teil der 2500 Frühblüher finanziert und eingepflanzt.

Kommentare deaktiviert für Blumen zum Valentinstag: Die Wiese wird bunt
Schulwald – Die ersten „Klimabäume“ sind gepflanzt
Der Leistungskurs Powi mit seinem frisch gepflanzten Baum

Schulwald – Die ersten „Klimabäume“ sind gepflanzt

In der ersten Märzwoche haben die SchülerInnen der Tutorien der Q4 sowie der Bio-LK der Q2 von Frau Schorbach IHREN Klimabaum gepflanzt. Herr Thürmer von der Arbeitsförderungsgesellschaft im Landkreis Kassel (AgiL) und Herr Bleul, unser Hausmeister, leiteten die Pflanzaktion professionell an.

Kommentare deaktiviert für Schulwald – Die ersten „Klimabäume“ sind gepflanzt