Pressefreiheit und Demokratie – Eine untrennbare Verbindung
Das offizielle Logo (Quelle: https://hlz.hessen.de/angebote/schulefuerpressefreiheit/)

Pressefreiheit und Demokratie – Eine untrennbare Verbindung

Am 07. Mai 2025 nahm der Orientierungskurs für Politik und Wirtschaft zum Thema „Pressefreiheit und Demokratie“ an einer Diskussion teil. Sie war Teil der hessenweiten Bildungsinitiative „Schule für Pressefreiheit“, die von der Medienanstalt Hessen ins Leben gerufen wurde. Ziel der Initiative ist es, junge Menschen für die Bedeutung freier Medien und die Rolle des Journalismus in einer demokratischen Gesellschaft zu sensibilisieren.

Kommentare deaktiviert für Pressefreiheit und Demokratie – Eine untrennbare Verbindung

Politisches Speed-Dating an der ASS – Gemeinsamer Aktionstag der NOHES

Mehrere Gruppentische mit je einem Politiker und einer Gruppe diskussionsfreudiger Schüler/-innen – mehr brauchte es nicht zur Gestaltung eines gelungenen gemeinsamen Aktionstages der acht nord- und osthessischen Europaschulen (NOHES). Das Format des politischen Speed-Datings kommt so gut bei unseren Schülerinnen und Schülern an, dass wir es nun schon zum dritten Mal veranstalteten – diesmal am 31.03.2025 in der Aula der Albert-Schweitzer-Schule Hofgeismar.

Kommentare deaktiviert für Politisches Speed-Dating an der ASS – Gemeinsamer Aktionstag der NOHES

Juniorwahl an unserer Schule: Demokratie hautnah erleben

In dieser Woche nahm die Albert-Schweitzer-Schule traditionsgemäß an der Juniorwahl teil. Im Vorfeld der anstehenden Wahl hatten unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, unter realitätsnahen Bedingungen eine eigene Wahl durchzuführen. Die Juniorwahl, ein bundesweites Projekt zur politischen Bildung, organisiert durch den gemeinnützigen und überparteilichen Verein Kumulus e.V. aus Berlin, soll junge Menschen frühzeitig mit dem Ablauf und der Bedeutung demokratischer Wahlen vertraut machen.

Kommentare deaktiviert für Juniorwahl an unserer Schule: Demokratie hautnah erleben