Teilen mit denen, die wenig haben – unser Projekt für den Nachhaltigkeitswettbewerb

Als Frau Schreiner in einer der TUT-Stunden von dem Nachhaltigkeitswettbewerb der ASS erzählt hat, war für uns als Kurs der Einführungsphase ziemlich schnell klar, dass wir diese Idee unterstützen möchten. Nach etwas Überlegung stießen wir auf das bereits existierende Projekt “Weihnachten im Schuhkarton”, an dem man bis Mitte November 2021 teilnehmen konnte.

Kommentare deaktiviert für Teilen mit denen, die wenig haben – unser Projekt für den Nachhaltigkeitswettbewerb

„Green New Europe- kann die EU das Klima retten?“

Das war der Titel des Live-Streams mit Ingo Espenschied am 06.12.2021.

Am Montag, den 06.12.2021, hat der UNESCO-Kurs der Einführungsphase an einem Live-Stream teilgenommen, welcher von der Hessischen Zentrale für Politische Bildung organisiert wurde und sich mit dem European Green Deal beschäftigte. Nach einer kurzen Begrüßung des Regierungspräsidiums Gießen berichtete der Politologe Ingo Espenschied über besagten Deal.

Kommentare deaktiviert für „Green New Europe- kann die EU das Klima retten?“

Studientag an der ASS: Ganzheitlich zur Nachhaltigkeit

Neben der technischen Weiterentwicklung, mit der sich der Pädagogische Tag befasste, stand in der vergangenen Woche mit dem Studientag am 1.3.2022 auch eine inhaltliche Weichenstellung auf dem Programm der Albert-Schweitzer-Schule. Der dafür angesetzte Studientag, an dem neben den Lehrkräften sowie den externen Referenten auch Schüler*innen teilnehmen, widmete sich der Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Kommentare deaktiviert für Studientag an der ASS: Ganzheitlich zur Nachhaltigkeit